Ausschreibungen
Ausschreibung für das Ranglistenturnier der Saison 2019-2020
beim SV Rochade Magdeburg
Der SV Rochade Magdeburg lädt seine Mitglieder herzlich ein, saisonbegleitend beim vereinsinternen Ranglistenturnier (Vereinsmeisterschaft) teilzunehmen.
Spielort: Unsere Räumlichkeiten im Mietertreff (Schrotebogen 28)
Turnierleiter: Steffen Tews und Gerd Ogrisek
Schiedsrichter: Steffen Tews, Gerd Ogrisek und Stefan Wunderling (im Streitfall)
Organisation: SV Rochade Magdeburg
Regelwerk: Es handelt sich um ein offizielles Turnier, das dem Bezirksschachverband des
Schachbezirks Magdeburg gemeldet wird. Schirmherrin ist die Bezirksschachleitung. Demnach gelten die Regeln der FIDE in Anlehnung der Bezirksturnierordnung und Landesturnierordnung, sofern nicht
ausdrücklich im Folgenden etwas Anderes bestimmt wird.
Ausnahmen: Da es sich um ein saisonbegleitendes Turnier handelt, wird jedem verhinderten Teilnehmer die Möglichkeit eingeräumt, noch während des Dauers des gesamten
Turniers einzelne Runden nachzuholen. Die Turnierleitung erhofft sich dadurch, kampflose Ergebnisse zu vermeiden. Voraussetzung ist natürlich, dass sowohl dem jeweiligen Gegner als auch der
Turnierleitung recht- und frühzeitig das Fernbleiben bekanntgegeben wird.
Sollte, was wir alle nicht wollen, während des Turniers ein Spieler langfristig ausscheiden müssen, so sind alle Teilnehmer per E-Mail mindestens eine Woche vor der dann folgenden Runde zu
informieren. In diesem Fall werden kommende Paarungen kampflos gewertet, aber der Spieler verliert für die Dauer von 2 Spielzeiten das Recht an der Teilnahme am Turnier (Unmutsregelung, durch
Praktiken vergangener Turniere begründet).
Als Karenzzeit (die Dauer, bis bei Fernbleiben ein Ergebnis kampflos gewertet wird) wird für die einzelnen Runden eine halbe Stunde festgelegt.
Turnierbeginn: Erster Turniertag ist der 20. September 2019.
Anmeldung: Anmeldeberechtigt sind ausnahmslos lediglich alle Mitglieder des SV Rochade Magdeburg. Die Anmeldung erfolgt per Wortmeldung im Vorfeld (bis Mai) oder durch eine E-Mail an den Hauptturnierleiter.
Startgeld: Die Teilnahme an dem Turnier ist kostenfrei.
Preise: Es gibt keine zugesicherten Preise für die Gewinner. Die Turnierleitung behält sich aber vor, eventuell kleinere Aufmerksamkeiten zum Abschluss des Turniers zu verteilen.
Pokal: Der Turniersieger erhält einen (Wander-)Pokal.
Titel: Der Turniersieger darf sich „Vereinsmeister“ nennen.
Der Sieg oder die Teilnahme an dem Turnier haben keine bindende Wirkung für den weiteren Saisonverlauf oder die kommende Saison.
Spielplan: Der Spielplan hängt stark von der Teilnehmeranzahl ab.
Es spielen alle Teilnehmer in einer Gruppe nach dem Prinzip „round robin“, bei lediglich bis zu 8 Teilnehmern „double round robin“.
Spielmodus: 90 Minuten (36 Züge) + 30 Minuten (bis Blättchenfall)
Wertung: Brettpunkte, Sonneborn-Berger, Anzahl der Siege,
Anzahl der Siege mit Schwarz, Anzahl der Punkte mit Schwarz
Termine: Die genauen Termine hängen von der Teilnehmeranzahl ab. Sie werden jedem Teilnehmer zeitnah per E-Mail bekanntgegeben und auf der Vereinshomepage veröffentlicht. Grundsätzlich werden mindestens zwei Nachholtermine pro Runde von der Turnierleitung zugesichert, bis die nächste Runde stattfinden soll. Allerdings kann jedes einzelne Spiel bis zum Ende des Turniers jederzeit nachgeholt werden.
Startzeit: Grundsätzlich finden alle Spiele um 17:30 Uhr statt. In begründeten Ausnahmefällen können geringfügig abweichende Startzeiten durch die Turnierleitung genehmigt werden.
Auswertung: Es findet eine Auswertung der DWZ statt.
Die Turnierleitung bittet alle Teilnehmer ausdrücklich darum, sich bewusst zu machen, dass dies ein saisonbegleitendes Turnier ist. Um Teilnehmerschwund während des laufenden Turniers zu begrenzen, wird gebeten, sich ausreichend viele Zeiträume im Jahr freizuhalten.
Sollte ein Spieler zu einem Termin verhindert sein, ist sowohl der Gegner von ihm persönlich als auch die Turnierleitung bis spätestens einen Tag zuvor davon in Kenntnis zu setzen.
Zu diesem Zweck möchte die Turnierleitung von allen Teilnehmern eine aktuelle Telefonnummer und E-Mail-Adresse haben, die sie an jeden anderen Turnierteilnehmer weitergeben kann.
Die Turnierleitung lässt jedem Teilnehmer zeitnah eine Liste der anderen Teilnehmer mit den jeweiligen Kontaktdaten zukommen.
Bezirkseinzelmeisterschaft
Die Bezirkseinzelmeisterschaft 2020 wird hier angepriesen, sobald der Termin feststeht.
Mädchen-Open
Am Samstag, den 14.12.2019 findet in der Mensa der Universität Magdeburg ab 10:00 Uhr das Magdeburger Mädchen-Open 2019 statt. Anmeldung ist ab 9:15 Uhr vor Ort möglich.
Alles weitere findet ihr hier:
Neustadt-Open
Am Samstag, den 14.12.2019 findet in der Mensa der Universität Magdeburg ab 10:00 Uhr unser alljährliches Neustadt-Open statt.
Anmeldung ist ab 9:15 Uhr vor Ort möglich.
Alles weitere findet ihr hier:
Weihnachtsblitzturnier
Am Donnerstag, den 19.12.2019 findet wieder unser alljährliches vereinsinternes Weihnachtsblitzturnier bei uns im Schrotebogen statt. Geplanter Beginn ist 18:30 Uhr, ab 18:00 Uhr sollte jemand vor Ort sein. Es wird auch wieder Preise geben.